Zum Neuen Jahr: “De Biba!”

Zum Neuen Jahr: “De Biba!”

Peter Appelius, geboren 1937 in Wien-Erdberg, aufgewachsen am Ufer des Donaukanals, am Winterhafen und in der Lobau, beobachtet die Natur seit Kindesbeinen und kämpft bis heute für ihren Erhalt. Zu Beginn des Neuen Jahres hat ihn die Lust gepackt, den Bibern des Donaukanals ein Gedicht zu widmen: BIBER Denan Bibern da unt am Donaukanal Denen san de saftigen Bam gar net egal Fressen si anfach durch bis zur Mittn vom Holz Wann dann der bam…

weiterlesen

Peter Appelius: Wie wir zu Fischen wurden

Peter Appelius: Wie wir zu Fischen wurden

PETER APPELIUS, geboren 1937 in Wien-Erdberg, ist Literat, Musiker, begeisterter Lobau-Liebhaber und einer der ersten Taucher, der die Altwässer der Lobau erkundete: Wie wir zu Fischen wurden und mit Flossen zu schwimmen lernten Ein Rückblick auf unsere ersten Unterwasserphotos im Jahr 1957 – mit einer tiefen Verbeugung vor Hans Hass, den Begründer des modernen Tauchens ln meinem Geburtsjahr führte die Maturareise den 18jährigen Wiener Hans Hass an die französische Riviera. Dort traf Hass auf einen…

weiterlesen

Zum Gedenken: das Gänshaufenwasser

Zum Gedenken: das Gänshaufenwasser

Mitten im schönsten Teil der Unteren Lobau liegt das idyllische, für sein klares Wasser bekannte „Gänshaufenwasser“. Oder besser „lag“ das idyllische Gänshaufenwasser, denn der romantische Altarm und sein Nachbar, die ebenso klare Brunnader, sind nur noch in den Erinnerungen der alten Waldläufer und auf seltenen Fotodokumenten existent.  1969 wurde das Gänshaufenwasser (auch Hechtenwasser genannt) nämlich auf höchste Anordnung zugeschüttet. Der Anlass dafür war der Brunnen “Gänshaufen” des neu errichteten Grundwasserwerks „Untere Lobau“. Im Jahrbuch der…

weiterlesen
1 2